Millionen einsparen & Sicherheit maximieren
ForceBEE
Schneller messen. Kosten senken. Laufzeiten verlängern. Sicherheit erhöhen.
Mit ForceBEE revolutionieren wir die Bremskraftmessung und ermöglichen Bahnbetreibern massive Einsparungen – bei gleichzeitig maximaler Sicherheit. Unsere ultradünnen (0,5 mm) Sensoren erlauben erstmals eine direkte Messung jeder einzelnen Bremsstelle – ganz ohne mechanische Eingriffe.
Über uns
ForceBEE ist eine international geschützte Marke des Unternehmens NET-Automation GmbH mit High-Tech Entwicklung- und Produktionsstandort in Österreich.
Die patentierte ForceBEE Technologie revolutioniert derzeit weltweit die Bremskraftmessung an Schienenfahrzeugen.
Laufzeitverlängerung
Laufzeitverlängerung statt teurem Austausch: Mit ForceBEE kann ein unnötiger Ersatz vermieden werden.
Weniger Bremsfahrten
Keine aufwendigen Testfahrten mehr, die Strecken blockieren und hohe Kosten verursachen.
Maximale Sicherheit
Nur Druck im Bremsleitungssystem überprüft? Mit ForceBEE werden alle Bremsstellen direkt gemessen, um Defekte frühzeitig zu erkennen.
Bewährt im Einsatz



ÖBB, SNCF, Stadler Rail und weitere setzen bereits auf ForceBEE.

Einsparungspotential
Laufzeitverlängerung
Mit ForceBEE kann ein unnötiger Ersatz vermieden werden.
Weniger Bremsfahrten
Keine aufwendigen Testfahrten mehr, die Strecken blockieren und hohe Kosten verursachen.
Predictive Maintenance
Alle Messdaten können in der Cloud gespeichert werden – Verschleißentwicklung jederzeit nachvollziehbar.
Maximale Sicherheit
Bisher wurde meist nur der Druck im Bremsleitungssystem überprüft – mit ForceBEE werden alle Bremsstellen direkt gemessen, um Defekte frühzeitig zu erkennen.
Vielseitig einsetzbar
Funktioniert für Scheibenbremsen, Klotzbremsen und Straßenbahnen.
Weltweit im Einsatz
ÖBB, SNCF, Stadler Rail und weitere setzen bereits auf ForceBEE. Weiter zu den Vertriebspartnern.